Berichte_Herren
Zweite aktive Mannschaft beendet Durststrecke
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Nach fünf Niederlagen in Serie konnte die zweite aktive Mannschaft des EK Besigheim gegen den Tabellennachbarn SV Kornwestheim IV wieder einen Sieg feiern. Am Ende von sechzig schwachen Minuten stand ein 18:14 auf der Anzeigentafel in der Besigheimer Neckarhalle. Coch Andreas Schneider musste kurzfristig einige Ausfälle hinnehmen, so dass auf der Ersatzbank reichlich Platz war. Allerdings reisten die Gäste auch nur mit sieben Feldspielern an. So entwickelte sich zunächst eine mäßige Begegnung in der die Heimmannschaft nach drei Minuten durch Tore von Benjamin Ketterle, Steffen Fink und Niklas Weigel mit 3:0 Toren führte.
Erste Aktive Mannschaft bleibt in der Hinrunde ungeschlagen
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Die Handballer des EK Besigheim haben die Hinrunde mit einem verdienten 30:18 Sieg beim TSV Asperg III und somit ungeschlagen abgearbeitet. Mit 13:1 Punkten stehen die Männer um Coach Michael Zeyhle unangefochten am Paltz an der Sonne in der Kreisliga B und das Saisonziel „Aufstieg“ wird immer wahrscheinlicher. Ohne Kreisläufer Florian Drautz, den verletzten Dominik Weiss, Tobias Reinke sowie Torsteher Jannik Hübner dafür mit Steffen Fink und Tim Wagner aus der zweiten Mannschaft und den A-Jugendlichen Jan Zeyhle, Felix Schneider, Niklas Weigel und Michael Benz ging man in die Partie in der Asperger Rundsporthalle.
Dem Tabellenführer alles abverlangt
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Dem Tabellenführer lange alles abverlangt – am Ende gab es dann doch die fünfte Niederlage in Folge für die zweite aktive Herrenmannschaft des EK Besigheim. Wie schon in den vorangegangenen Spielen zeigten die Männer des EKB dass man durchaus am Ende das Saisonziel Klassenerhalt schaffen kann. Die vierte Vertretung des TSF Ditzingen bekam dies zu spüren und musste fünfzig Minuten ackern und kämpfen, bis sie auch das vierte Spiel in Folge mit 26:20 Toren siegreich beenden konnten.
Der Siegeszug rollt weiter
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) „Wenn ich einen Hut dabei hätte, würde ich diesen vor euch ziehen“ dies waren die Worte von Coach Michael Zeyhle in der Halbzeit des Kreisliga B Spieles zwischen dem EKB und dem TSF Ditzingen III. Bis dahin führten nämlich seine Jungs mit 15:5 Toren und die Gäste konnten von diesen fünf Toren lediglich drei Tore aus dem Feld erzielen. Zu Dominant war an diesem Abend das Team um „Antreiber“ Florian Drautz.
Knappe Derby Niederlage für EKB II
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Eine knappe Derbyniederlage musste die zweite aktive Mannschaft bei der dritten Vertretung des TSV Bönnigheim hinnehmen und wartet nun schon seit vier Spielen auf ein Erfolgserlebnis. Mit voll besetzter Bank traten die Akteure um Coach Andreas Schneider in der Sporthalle Bönnigheim an und es entwickelte sich ein spannendes Derby mit ständig wechselnder Führung – 10:8 nach neunzehn Minuten und 11:13 fünf Minuten vor der Halbzeit waren dabei die größten Abstände.
Erste aktive Mannschaft weiter auf Kurs
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Das Spitzenspiel der beiden noch ungeschlagenen Teams vom EK Besigheim und dem Gastgeber SKV Oberstenfeld III endetet am Sonntagvormittag mit einem 24:24 unentschieden. Damit bleibt der EKB weiterhin Tabellenführer der Kreisliga B. Bis 29 Sekunden vor dem Abpfiff des nicht immer sicher wirkenden Schiedsrichtergespannes schmolz ein Fünf Tore Vorsprung bis auf ein Tor zusammen und die Oberstenfelder konnten drei Sekunden vor Schluß ausgleichen. Eine sofortige Auszeit von EKB Coach Michael Zeyhle, brachte im Anschluß leider nicht mehr den verdienten Siegtreffer.
Erste Heimniederlage in Kreisliga C
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ein recht torarmes Spiel der Kreisliga C sahen die Zuschauer am letzten Wochenende bei der Begegnung des Aufsteigers EK Besigheim und den Gästen aus Strohgäu. Am Ende stand ein 12:16 auf der Anzeigentafel der Neckarhalle Besigheim. Für die erneut in Notbesetzung angetretenen EKBler war diese Niederlage ein Achtungserfolg, der zeigte, dass man mit einem vollbesetzten Kader den Klassenerhalt schaffen kann. Die erste Halbzeit verlief sehr auf Augenhöhe und die wackeren EKBler führten meist mit einem Tor.
Glücklicher "Arbeitssieg" - weiterhin weiße Weste
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Unter die Rubrik glücklicher „Arbeitssieg“ kann der 24:21 Sieg der ersten aktiven Mannschaft des EKB eingeordnet werden. Es war der vierte Sieg im vierten Spiel. Obwohl Coach Michael Zeyhle erneut nicht in Bestbesetzung antreten konnte, reichte es durch Aushelfen von Spielern der Zweiten zu einem verdienten Sieg. Den besseren Start hatten die Gäste, da die EKB Angriffe zu ungenau vorgetragen wurden oder Beute des gut haltenden Möglinger Torsteher waren. So stand nach achtzehn Spielminuten ein 2:8 auf der Anzeigentafel und Michael Zeyhle bekam langsam ein ungutes Gefühl in der Magengegend.
EKB weiterhin ungeschlagen
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ein 24:15 Sieg schenkten die aktiven EKB Handballer der ersten Mannschaft ihrem Coach Michael Zeyhle zum Geburtstag im Heimspiel gegen den TSV Wiernsheim. Mit 6:0 Punkten bleibt man Tabellenführer in der Kreisliga B. Ohne Torsteher Jannik Hübner sowie Dominik Weiss stellte Michael Zeyhle seine Mannschaft hervorragend auf den Gegner ein, den man in der letzten Saison zweimal besiegen konnte und deren offene 5-1 Abwehrformation noch im Gedächtnis war.
Spitzenspiel in Kreisliga C - Sieg ging an die SG BBM 5
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Das Lokalderby und Spitzenspiel der Kreisliga C zwischen der SG BBM Bietigheim 5 und der zweiten aktiven Mannschaft des EK Besigheim endete mit einem 27:22 Erfolg für die Gastgeber. Nach zwei Siegen zum Auftakt mussten die ersatzgeschwächten Besigheimer nun die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Den besseren Start hatten zunächst die EKBler, die krankheitsbedingt auf Klaus-Dieter Hergesell und Tim Wagner verzichten mussten.