EKB
Unterkategorien
Berichte_Herren Beitragsanzahl: 195
Berichte_Jugend Beitragsanzahl: 358
keine_Kategorie Beitragsanzahl: 4
Freizeit_Feiern Beitragsanzahl: 14
News Beitragsanzahl: 47
Sticky Beitragsanzahl: 1
Zum Abschluß noch ein Sieg für C-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Wieder einmal wurde die Neckarhalle für die Gäste zur Neckarhölle. Das Besigheimer Abwehrbollwerk vor Ersatz Torsteher Moritz Schneider lies lediglich zehn Tore zu, was schon mal eine Megaleistung ist. Die HB Ludwigsburg reiste mit stolz geschwellter Brust nach Besigheim, da sie das Hinspiel deutlich mit 9 Toren Differenz für sich entscheiden konnte. Die EKB Jungs hingegen wollten sich dafür revanchieren, mussten aber auf ihren etatmässigen Torsteher Benjamin Hoefs verzichten.Um in der Tabelle an der HB vorbeiziehen zu können, hätte der EKB mit zehn Toren Vorsprung gewinnen müssen. So entwickelte sich von der ersten Minute an eine regelrechte Abwehrschlacht. Nach zehn Zeigerumdrehungen stand es 5:5. Bis zur Halbzeit schafften es die Jungs um Coach Ralf Weigel einen 7:5 Tore Tore Vorsprung herauszuspielen.
Aufstieg vertagt - EKB kassiert in Ditzingen erste Saisonniederlage
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ein sichtlich konsternierter Michael Zeyhle, Coach der EKB Handballer, saß Sekunden nach dem Abpfiff des (un)parteiischen Schiedsrichters aus Kornwestheim noch auf der Bank. Seine Männer kassierten zuvor kurz vor der Zielgeraden mit 18:24 Toren ihre erste Saisonniederlage beim absteigsbedrohten TSF Ditzingen III. Um dem Schiedsrichter die Schuld zu geben wäre zu einfach – wenngleich es etliche zweifelhafte und fragwürdige Entscheidungen vor allem in der zweiten Hälfte gab – denn die EKBler hatten ncht ihren besten Tag. Konnte man in den letzten vier Spielen gegen Wiernsheim, Asperg, Möglingen und Oberstenfeld in der Crunchtime noch eine Schippe zulegen und die Begegnungen noch knapp siegreich gestalten, so fehlte gegen aufopferungsvoll kämpfende Ditzinger die Kraft. Die erste Halbzeit in der Sporthalle Glemsaue verlief noch ausgeglichen und war geprägt von zwei starken Abwehrreihen. So ging es ausgeglichen mit 11:11 Toren in die Kabine.
Trotz Niederlage Klassenerhalt gesichert
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Ohne Cance war die aktive Mannschaft des EKB beim ungeschlagenen Tabellenführer und Meister der Kreisliga C TSF Ditzingen IV. Am Ende stand eine 33:16 Tore Niederlage an der Anzeigentafel. Trotz der Niederlage hat Trainer Andreas Schneider das Saisonziel Klassenerhalt bereits geschafft. Die Gastgeber hatten zunächst den besseren Start und führten nach fünf Spielminuten mit 3:0 Toren. Im weiteren Verlauf kamen die Spieler besser mit den Lichtverhälnissen in der Halle zu Recht und durch gutes Stellungsspiel von Michael Benz im EKB Kasten wandelten Klaus-Dieter Hergesell, Pascal Jeschonek (3) und Marius Rothfuss den Rückstand in eine 5:3 Führung um. Dies veranlasste den Trainer der Ditzinger zu einer ersten Auszeit nach dreizehn Zeigerumdrehungen.
B-Jugend gewinnt gegen Tabellenführer
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Den siebten Sieg in der Bezirksklasse feierten die B-Jugendlichen gegen Tabellenführer HC Metter Enz und nahmen Revanche für die knappe 16:19 Hinspiel Niederlage. Erstmals konnte Coach Jörg Reisinger wieder auf eine gut besetzte Auswechselbank zurückgreifen, was am Ende einen 25:23 Erfolg zur Folge hatte. Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe in dem die EKB Youngsters immer zwei Tore vorlegten. Die zurechtgelegte Taktik von EKB Coach, die Stärken der Gäste zu unterbinden, ging weitestgehend auf. So lag man zur Halbzeitmit 14:12 Toren in Führung.
D-Jugend beendet die Saison 2018/19 auf dem vierten Platz
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Am vergangenen Sonntag ging es für die Jungs und Mädels der EKB-D-Jugend zum letzten Saisonspieltag nach Aldingen. Hier galt es für die Besigheimer Mannschaft, den vierten Tabellenplatz zu verteidigen und abzusichern. Im ersten Spiel gegen die SG Weissach im Tal gelang der Start sicher und souverän und nach 15 Minuten führten die EKBler mit 6:2 Toren. Viele einfache Ballgewinne sowie eine offensiv gut agierende Abwehrleistung waren maßgeblich für den am Ende erspielten 11:5-Sieg der Besigheimer verantwortlich. Das, was dann im zweiten entscheidenden Spiel gegen den Gastgeber aus Aldingen folgte, werden die EKB-Kids wohl lange Zeit nicht vergessen. Nach dem 1:1 zündete die Besigheimer Mannschaft den Turbo und zog innerhalb von fünf Zeigerumdrehungen auf eine 5:1 Zwischenführung davon.
A-Jugend beendet erste Bezirksliga Saison auf dem vierten Platz
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Die zahlreichen Zuschauer brauchten ihr Kommen zum Heimspiel der EKB A-Jugend nicht bereuen, denn sie feierten im letzten Saisonspiel gegen die SG Weissach im Tal mit 29:14 Toren ihren fünften Sieg. Damit beendete man die erste Bezirksligasaison letztendlich sehr erfreulich auf einem 4. Platz. Mit einer vollen Ersatzbank startete der EKB in die letzte Partie der Bezirksligasaison 2018/19. Der Beginn war auf Seiten des EKB etwas holprig und die Gäste führten nach neunzehn Minuten mit 7:4 Toren. Ein guter Gästetorwart und vier Lattentreffer verhinderten bis dahin ein besseres Ergebnis.
Erfolgreicher E-Jugend Spieltag in Besigeim
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Der fünfte Spieltag der gemischten E-Jugend fand am Wochenende in der Besigheimer Neckarhölle statt. In Verbindung mit der VR Talentiade konnten die jüngsten EKB Mädels und Jungs zeigen was in Ihnen für Talente schlummern. Die Kidis im Alter zwischen acht und zehn Jahren messen sich hier bei Koordinationsspielen, dem Handballspiel 4+1 und dem Parteiballspiel Funino mit ihren Gegnern. So wird den Kids spielerisch das Handballspielen näher gebracht. An diesem Spieltag standen zwei Handballspiele- und Parteiballspiele sowie ein Koordinationsspiel auf dem Programm. Das Koordinationsspie gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TSV Wiernsheim konnten die EKB Kidis gewinnen. Es war die erste „Niederlage“ für Wiernsheim I. Die Handballspiele gegen TSV Wiernsheim II (gewonnen) und HSG Marbach_Rielingshausen II (verloren) verliefen ausgeglichen – ebenso die Parteiballspiele gegen SV Kornwestheim II (verloren) und BBM Bietigheim III (gewonnen) . Mit sechs erkämpften Punkten behaupteten Aurélie Alméras, Mila Lafnitzegger, Philip Schneider, Noha Eisenmann, Paul Striffler und Noah Beyl den zweiten Platz mit nun 31 Punkten hinter dem TSV Wiernsheim I nach fünf Spieltagen 48 Punkte auf dem Konto hat. Das Trainerteam des EKB bedankt sich bei allen Eltern für Ihre Unterstützung und wünscht eine närrische Faschingszeit.
Sieg der C-Jugend gegen Tabellenzweiten
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Am vergangenen Samstag traf die C-Jugend um Coach Ralf Weigel auf den Tabellenzweiten HC Metter-Enz. Nachdem man das letzte Spiel nach vier Siegen in Folge vermasselt hatte, wollte man zu Hause die Scharte auswetzen und sich achtbar aus der Affäre ziehen. Gleich zu Beginn konnte man auf Seiten des EKB die Abwehr vor Torhüter Benjamin Hoefs so massiv aufstellen, dass der Gästetrainer in der zwölften Minute beim Stand von 6:2 bereits die erste Auszeit zückte. In der Folgezeit leisteten sich die jungen EKBler viele technische Fehler was dazu führte, dass die Gäste immer in Schlagdistanz bleiben konnten. Trotzdem führte man zur Halbzeit mit 10:7 Toren.
Derby endet unentschieden
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim (ashr) - Eine fragwürdige Entscheidung mit der Schlußsirene kostete der zweiten aktiven Mannschaft des EKB einen Punkt im Derby gegen die dritte Vertretung des TSV Bönnigheim. Der EKB übernahm von Beginn an das Zepter und führte durch Tore von Sebastian Unger (2), Michael Lafnitzegger (2) sowie Klaus-Dieter Hergesell nach elf gespielten Minuten mit 5:1 Toren. Die Gäste scheiterten in der Anfangsphase mit einigen Kontern und zwei nicht verwandelten Siebenmeter an EKB Torsteher Michael Benz. Bis zum 9:6 elf Minuten vor der Pause konnte man eine drei Tore Führung behaupten. Bis zum Halbzeitpfiff des Unparteiischen stellte der EKB das Tore schiessen ein.
Aufstieg fast gesichert - noch ein Sieg fehlt
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Besigheim – (ashr) Fast in Bestbesetzung – es fehlten lediglich Jannik Hübner und Florian Jaumann – konnte man das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten SKV Oberstenfeld 3 angehen. Beide Mannschaften kennen sich gut und spielten die letzten Jahre immer mehr oder weniger erfolgreich gegeneinander in der selben Liga. Hochmotiviert schickte Coach Michael Zeyhle seine EKBler ins Spiel - wollte man unbedingt mit einem Sieg dem Ziel Aufstieg näher kommen. Doch wie in den vorangegangenen Partien mit dem SKV lag der EKB nach elf Zeigerumdrehungen mit 4:9 Toren im Hintertreffen und mussten sich in der notwendig gewordenen Auszeit so einiges anhören. Wie schon in den letzten beiden Spielen gegen Asperg und Möglingen waren viele technische Fehler im Angriff der Grund für den Rückstand. Die Auszeit zeigte Wirkung, denn der EKB stellte seine Formation um und kam bis zur 19. Spielminute auf 9:10 Tore heran.