Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 hatte die erste aktive EKB Mannschaft den punktgleichen Tabellennachbarn TV Markgröningen zu Gast in der Neckarhalle. Nach zuletzt vier Niederlagen wollte man für die 22:30 Hinspielniederlage Revanche nehmen um die Gäste in der Endabrechnung hinter sich zu lassen und das Saisonziel Platz sechs zu erreichen. Letztendlich setzten sich die Gäste in einer hochemotionalen Schlußphase mit 33:32 Toren durch.
Achtzehn Sekunden waren noch zu spielen als ein Markgröninger Spieler einen EKB Akteur foulte. Der Unparteiische gab ihm nur eine Zwei Minuten Strafe, was EKB Coach Benjamin Bernauer in Rage brachte, da ein Foul in den letzten dreissig Sekunden mit Rot geahndet werden sollte. Nach einigen Minuten Regelkunde wurde der Gästespieler mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Doch anstelle eines Siebenmeters und möglichem Anschlusstreffer zum 32:33 gab es „nur“ Freiwurf. Dies war nicht die einzigste strittige Entscheidung in diesem Spiel.
Verloren hat das Spiel jedoch das junge EKB Team selbst. Es war über die gesamten sechzig Minuten ein ausgeglichenes Bezirksklassenspiel mit einer 12:9 Führung des EKB nach zwanzig Minuten sowie einer 25:28 Führung der Gäste acht Minuten vor dem Ende. Dies waren die größten Torabstände.
Oftmals waren die EKB Angriffe von Hektik und Nervosität geprägt, so dass auch in diesem Spiel zu hastig und ohne Not der Ball verworfen wurde und so Chancen ausgelassen wurden. Auch die EKB Abwehr war phasenweise nicht im Bilde war und so konnte Markgröningen einfache Tore erzielen. So ging es mit einem 16:17 Rückstand in die Kabinen.
Hochmotiviert kam der EKB aus der Kabine und hatte Chancen, dem Spiel eine entscheidende Wendung zu geben. Doch nach zwei schnellen Toren innerhalb von vierzig Sekunden kam wieder der Chancentod ins Spiel und die Gäste gaben die Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand.
Das EKB Team: Jannik Hübner, Marc Egger, Erik Saußele (5), Marc Bernert (5), Moritz Schneider, Timm Giepen (6), Noah Schlagheck (1), Nico Rohde (2), Leopold Manhart (1), Heiko Eberhardt (7), Philipp Peregovits (6/2)
Zeitstrafen EKB : 1 TV Markgröningen : 2 und eine Disqualifikation
Siebenmeter EKB : 4 davon 2 verwandelt TV Markgröningen : 2 davon 2 verwandelt