Zur diesjährigen – durch die Pandemie um drei Monate verschobene Jahreshauptversammlung der Handballer des Eichenkreuz Besigheim - konnte Vorstand Andreas Schneider über zwanzig Mitglieder begrüßen. Bei freundlichem Wetter wurde die Versammlung kurzerhand ins Freie verlegt, wo auch der geforderte Mindestabstand gewährleistet wurde. In seinem Bericht erwähnte er den reibungslosen Ablauf des Winzerfestes und dankte unter anderem den Vorstandskollegen für die angenehme Zusammenarbeit in seinem ersten Amtsjahr sowie den ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainern für ihr Engagement.
EKB
Unterkategorien
Berichte_Herren Beitragsanzahl: 195
Berichte_Jugend Beitragsanzahl: 358
keine_Kategorie Beitragsanzahl: 4
Freizeit_Feiern Beitragsanzahl: 14
News Beitragsanzahl: 47
Sticky Beitragsanzahl: 1
Niederlage zum Saisonstart der C-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Einen ersten kleinen Dämpfer bekam die C-Jugend des EKB gleich im ersten Spiel beim TSV Korntal. Krankheitsbedingt standen Headcoach Bernhard Herbst aus dem großen Pool an Jugendlichen lediglich 7 Feldspieler und zwei Torsteher zum Auftakt der Saison 2020/2021 zur Verfügung.
Der EKB fand nur sehr schwer ins Spiel und die guten Angriffsaktionen wurden meist durch den sehr guten Torwart aus Korntal vereitelt oder die Spieler liefen sich in der guten aggressiven Deckung fest. Ein Spielfluß kam eigentlich über die gesamte Spielzeit nicht so richtig zustande, da Spieler auf nicht gewohnten Positionen spielen mussten. Trotzdem ging es in der ersten Hälfte eng her und die Gastgeber konnten eine 7:5 Führung mit in die Kabine nehmen.
Neutrainer Sebasian Unger zeigt sich trotz Niederlage zufrieden
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Unter Beachtung der Corona-Hygiene-Auflagen und leider, aufgrund des angestiegenen Infektionswerts, ohne Zuschauer startete die zweite Aktive Mannschaft des EK Besigheims am vergangenen Sonntag in die Saison 2020/21.
Das motivierte und neu zusammengesetzte Team aus A-Jugend-Spielern und erfahrenen Aktiven-Spielern, welches seit Juli unter der Leitung von Neu-Trainer Sebastian Unger steht, erwischte gegen die zweite Mannschaft der Gäste aus Weissach im Tal leider den schlechteren Start. Nach der 1:0 Führung durch Nico Rhode hatten die Gäste einen 6:0 Tore Lauf und führten nach neun Minuten mit 6:1 Toren. Im weiteren Verlauf bemühte man sich den Abstand zu den individuell besser aufgestellten Gästen so eng wie möglich zu halten. Nach einem zwischenzeitliches 6:9 nach knapp 17 Spielminuten verlor man leider den Anschluss und musste die Gäste bis zur Halbzeit auf ein 9:18 Tore davonziehen lassen.
Verdientes Unentschieden
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Herren
Zum Saisonauftakt hatte die erste aktive Herrenmannschaft des EKB den Aufsteiger aus Tamm zu Gast in der Neckarhalle. Nach intensiven sechzig Minuten trennte man sich 22:22 unentschieden. Vor leeren Zuschauerrängen erzielte Niklas Weigel die erste Führung nach zwei Minuten. Im weiteren Spielverlauf legte der EKB immer ein Tor vor, ehe man durch vergebene Großchancen nach zwanzig Minuten erstmals mit 8:5 Toren im Hintertreffen war.
Jahreshauptversammlung des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- News
Saisonrückblick zweite aktive Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- News
Trotz einer null Punkte Saison 2019/20 der zweiten aktiven Mannschaft des EK Besigheim spielt man in der kommenden Saison wieder in der Kreisliga C – Corona sei Dank !Nach einer äußerst erfolgreichen Saison 2018/2019 als Lucky Aufsteiger in die Kreisliga C. In dieser Saison wollte man im Mittelfeld landen, was leider nach den ersten drei verlorenen Heimspielen schon quasi zum Scheitern verurteilt war.
Saisonrückblick erste aktive Mannschaft
- Details
- Andreas Hübner
- News
Die erste aktive Männermannschaft der Eichenkreuzhandballer um Trainer Michael Zeyhle hatte nach dem Aufstieg in die Kreisliga A für die Saison 2019/2020 ein großes Ziel – vorne mitzuspielen. Nach einem verheißungsvollen Auftakt mit Siegen in Markgröningen und gegen Aldingen folgte auch gleich die Ernüchterung. Einer deutlichen 20:31 Niederlage beim späteren Meister der HSG Marbach-Rielingshausen 2 folgte die schwächste Heimleistung mit einer nicht eingeplanten 15:18 Niederlage gegen die zweite Mannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt. Im weiteren Saisonverlauf folgten beide Spiele gegen den HB Ludwigsburg, die mit einem 30:21 Heimsieg sowie einem 24:24 unentschieden und jeder Menge Dramatik und roten Karten endete. Auch das dritte Spiel zuhause gegen die SG Bottwar 4 konnte ersatzgeschwächt dank einer starken Abwehrleistung siegreich gestaltet werden. Bei der HSG Neckar FBH 2 endete die kleine Serie mit einer 21:26 Niederlage. So lag man nach der Vorrunde mit 11:7 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga.
Saisonrückblick Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- News
Nach einer ausgeglichenen Qualirunde mit zwei Niederlagen am ersten Spieltag sowie zwei Siegen gegen Wiernsheim und Ditzingen am zweiten Spieltag in heimischer Neckarhölle konnte sich die A-Jugend gerade noch für die Bezirksklasse qualifizieren. Dort hat die Mannschaft eine positive Runde gespielt. Mit 7 Siegen und 4 Niederlagen beendete man die Runde vorzeitig Covid 19 bedingt auf Tabellenplatz 4. Das Ziel die Spieler an die Aktiven Teams heranzuführen wurde sehr gut erreicht. Einige Spieler sowie Torwart Michael Benz hatten Einsätze in der A-Jugend und bei den Aktiven. Gemeinsames Training bei den Aktiven half bei der Integration zusätzlich. Nach der Saison wollen viele Spieler zu den Aktiven der ersten und zweiten Mannschaft aufrücken und freuen sich schon darauf. Die Mannschaft stellte mit Abstand eine der besten Abwehren im Bezirk - ein Schnitt von 20 Toren bei 60 Minuten Spielzeit haben wahrlich nur wenige Teams vorzuweisen.
D-Jugend mit Potential nach oben...
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Zusammen mit den Jahrgängen 2007 und 2008 qualifizierte sich die gemischte D-Jugend in der Qualifikations- bzw. Somerrunde für den Spielbetrieb in der Kreisliga A – Staffel 2, in welcher man bereits in der Vorsaison gestartet war und den dritten Platz belegen konnte.
Zusammen mit Ludwigsburg, Metter-Enz, Möglingen, Aldingen und der SGBBM kämpfte man an insgesamt fünf Jugendspieltagen, bei welchen jedes Team jeweils zwei Spiele absolvieren durfte, um Punkte.
B-Jugend sichert sich "CORONA Meisterschaft"
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Die Qualifikation im Sommer 2020 lief für die B-Jugendlichen nicht nach Plan. Gegen drei Landesliga Qualifikanten hatte man das Nachsehen und stark ersatzgeschwächt verlor man auch denkbar knapp gegen den HB Ludwigsburg und sah sich so leider auf dem letzten Platz wieder. Dies bedeutete für die Saison 2019/2020 man kämpft in der Kreisliga um Punkte.
Also war das Ziel von Coach Jörg Reisinger klar gesteckt - im vorderen Bereich mitspielen wollen. Der Kader war mit 10 Spielern gut aufgestellt, allerdings waren hiervon 2 zwei Torsteher, so dass man Alperen Hayta aus der C-Jugend die Chance gab, sich in der B-Jugend zu bewähren und so den Kader auf 9 Feldspieler aufstocken konnte. Optional wurde noch Dennis Offenhäuser in einigen Spielen hinzugezogen - auch er konnte sich sehr gut einbringen und gut zum Erfolg beitragen.
B-Jugend wurde "Corona Meister"
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Die Qualifikation im Sommer 2020 lief für die B-Jugendlichen nicht nach Plan. Gegen drei Landesliga Qualifikanten hatte man das Nachsehen und stark ersatzgeschwächt verlor man auch denkbar knapp gegen den HB Ludwigsburg und sah sich so leider auf dem letzten Platz wieder. Dies bedeutete für die Saison 2019/2020 man kämpft in der Kreisliga um Punkte.